Geothermie - die Energie der Zukunft
Kostengünstig, Unabhängig und zudem auch Umweltfreundlich. Geothermie ist die sauberste Art der Energiegewinnung, um eine Immobilie im Winter zu beheizen oder im Sommer zu kühlen. Hierbei wird komplett auf die Verbrennung fossiler Brennstoffe verzichtet, was vor allen Dingen unserem heutigen Klimawandel entgegen wirkt.
Durch eine Geothermieanlage in Form einer Wasser-Wasser- oder Sole-Anlage sind Sie "größtenteils" vom internationalen Rohstoffmarkt und einhergehenden Preisschwankungen außen vor.
|
Wieso nur größtenteils? Zum Betreiben einer Wärmepumpe benötigen Sie zusätzlich Strom. Deshalb würden wir Ihnen empfehlen, sich neben der Geothermieanlage zusätzlich eine Solar-Anlage auf Ihrem Dach installieren zu lassen, um den benötigten Strom selbst zu produzieren. So sind Sie von öffentlichen Energielieferanten unabhängig. |
Im stetigen Wandel unserer heutigen Zeit nehmen immer mehr die alten, konventionellen Heizungsformen ab, da sie den neuen Energiestandards und Anforderungen nicht mehr gerecht werden. In Hinblick auf die monatlichen Betriebskosten und seiner Energieeffizienz ist Geothermie die Heizungsform, von der nicht nur Sie, sondern auch weitere Generationen profitieren werden.
Für Sie als Überblick:
| Sole-Anlage [Anlage, die durch Erdsonden betrieben wird] | Wasser-Wasser-Anlage [Anlage, die durch zwei Brunnen betrieben wird] | Luftwärmepumpe |
Jahresarbeitszahl [gleichbedeutend mit Energieeffizienz] | 4 | 5 | 3 |
Planungsaufwand | gering | gering | gering |
Investitionskosten | vergl. hoch | vergl. hoch | gering |
Betriebskosten | sehr gering | sehr gering | mittel bis hoch |
Installation | senkrechte Bohrungen, Leitungen zum Heizungsraum, die unterirdisch verschwinden | senkrechte Bohrungen, Leitungen zum Heizungsraum, die unterirdisch verschwinden
| Luftwärmepumpe, die meisten irgendwo am Haus sitzt |
Voraussetzungen | Fußbodenheizung oder große Heizkörper | Fußbodenheizung oder große Heizkörper | / |
Die monatlichen Betriebskosten belaufen sich, hier ein Zweifamilienhaus als Beispiel, auf +-70Euro inkl. Warm-Wasser-Aufbereitung im Monat. Durch die noch dazukommenden Subventionen amortisieren sich diese vergleichsweise "hohen" Anschaffungskosten schon nach nur wenigen Jahren.
Sie haben noch Fragen? Dann melden Sie sich doch gerne telefonisch oder per Mail bei uns, wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.